 |

Preis enthält
- Unbegrenzte freie Kilometer
- Diebstahlversicherung Versicherung bei Schäden
- Haftpflichtversicherungen
- Mehrwertsteuer MwSt 20% Bezahlte Kfz-Steuer, Vignette, Flughafengsteuer
- Lieferung und Rückgabe des Autos
|
 |

|
Die besten Strände in Bulgarien
Im Jahr 2022 haben 18 Strände und ein Jachthafen in Bulgarien den Weltstandard „Blaue Flagge“ erreicht. Die Auszeichnung „Blaue Flagge“ selbst ist das etablierteste Umweltzeichen und der Standard im Tourismus, mit dem mehr als 4.000 Strände und Jachthäfen auf der ganzen Welt ausgezeichnet wurden, darunter auch die prominenter bulgarischer Ferienorte.
Welche Strände haben eine blaue Flagge erhalten?
Im Jahr 2022 die Strände der Weißen Lagune, Albena, Kranevo-Nord, Goldstrand, Sonniger Tag, Obzor-Zentral, Sveti Vlas-Neuer Strand, Sonnenstrand-Nord, Sonnenstrand-Zentral, Sonnenstrand-Süd, Nessebar-Süd , Pomorie-Ost, Camping Chernomorets, Sozopol-Central, Sozopol-Harmanite, Duni, Duni-South und Arkutino, sowie die Marina "Dinevi". Was ist der Blue-Flag-Standard? Das Blue-Flag-Programm ist ein freiwilliges Zertifizierungsverfahren für Strände und Yachthäfen, das von der internationalen Stiftung für Umwelterziehung (FEE) verwaltet wird – einer Nichtregierungsorganisation mit nationalen Organisationen aus über 70 Ländern auf der ganzen Welt als Mitglieder. Ihr Vertreter für Bulgarien ist die bulgarische Bewegung „Blaue Flagge“. 1987 als europäische Initiative in nur zehn Ländern in Partnerschaft zwischen der Stiftung für Umwelterziehung und der Europäischen Kommission gestartet, umfasst die Kampagne „Blaue Flagge“ heute rund 50 Länder in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Ozeanien und fördert saubere und umweltverträgliche Umwelt sichere Strände und Jachthäfen und erzieht die gesamte Gemeinde dazu, die Küstenumwelt zu schützen, indem sie einen Beitrag leistet, sowohl durch ihre freiwillige Teilnahme an Umweltinitiativen als auch durch ihr tägliches Verhalten.
Das Programm „Blaue Flagge“ bringt den Tourismus- und den Umweltsektor auf lokaler und nationaler Ebene zusammen. Bulgarien ist erst seit wenigen Jahren Mitglied der europäischen Familie, aber das Programm „Blaue Flagge für Strände und Marinas“ hat in unserem Land eine über 18-jährige Geschichte. Diese europäische Initiative fand weltweite Unterstützung und breitet sich heute auf alle Kontinente aus. Die Hauptidee des Programms bezieht sich auf die Umweltbildung heutiger und zukünftiger Generationen. Die Auszeichnung „Blaue Flagge“ ist nicht nur ein Zeugnis für eine saubere natürliche Umgebung im Bereich der Strände, sondern auch für ihre hervorragende Verwaltung, die im Einklang mit ihrer Erhaltung und Entwicklung steht.
Wie kann ein Strand eine blaue Flagge bekommen?
Um eine Blaue Flagge zu erhalten, müssen Strand- und Yachthafenmanager und die Menschen, die sie besuchen, eine Reihe von Kriterien in Bezug auf Meerwasserqualität, Umweltinformationen und Umwelterziehung, Sicherheit, Dienstleistungen und Annehmlichkeiten erfüllen. Die Zertifizierung im Rahmen des Programms „Blaue Flagge“ ist eine Chance für Strände und Yachthäfen, ihre Managementpolitik mit weltweiten Standards zu vergleichen, sich mit ähnlichen Resorts zu vergleichen und allen zu beweisen, dass sie die hohen Anforderungen des globalen Umweltzeichens „Blaue Flagge“ erfüllen . Die Teilnahme an der „Blauen Flagge“ ist freiwillig und hängt hauptsächlich von der Initiative und dem Ehrgeiz der Konzessionäre ab.
Im Jahr 2021 hatten 13 Strände und ein Jachthafen in Bulgarien den Weltstandard Blaue Flagge erreicht. Dies waren die Strände von Golden Sands, Sunny Day, Sveti Vlas-New Beach, Sunny Beach-Nord, Sunny Beach-Central, Sunny Beach-South, Nessebar-South, Pomorie-East, Sozopol-Central, Sozopol-Harmanite, Dunes, Dunes -South, Arcutino und die einzige Marina in Bulgarien, die Weltstandards erfüllt und ausgezeichnet wurde - Marina Dinevi.
|
 |