Mehr Flüge zum und vom Flughafen Varna 2024
Wohin werden wir nach dem 1. April vom Flughafen Warna aus reisen?
Der Flughafen Varna wird in der Sommersaison 2024 mehr als 60 Ziele bedienen.
M Am ersten April, fast unmittelbar nach dem Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum, wird die nationale Fluggesellschaft Bulgaria Air die Frequenz der Flüge von Sofia nach Varna erhöhen: 3 Flüge pro Tag an Wochentagen und 2 Flüge pro Tag an Samstagen und Sonntagen.
Am 12. April, dem Tag der Luftfahrt, werden die ersten Sommertouristen auf dem Flughafen Varna landen, denn zu diesem Zeitpunkt wird die französische Fluggesellschaft Transavia direkte Linienflüge von Paris (Flughafen Orly) einrichten, die bis Ende September jeden Freitag stattfinden werden. Dies ist ein wichtiges Ereignis im Sommerflugplan unseres Küstenflughafens, denn das letzte Mal, dass die Fluggesellschaft einen Charterflug zwischen Paris und Varna durchgeführt hat, war 2017.
Nach dem erfolgreichen Start der Strecke Nantes - Varna in der letzten Sommersaison wird die Billigfluggesellschaft Volotea die Strecke in diesem Jahr neben der bestehenden Verbindung Lille - Varna bedienen. Die Flüge werden am 23. April wieder aufgenommen.
Turkish Airlines hat die Frequenz der Flüge von Istanbul nach Varna seit April erhöht. Während der Winterperiode waren sie täglich, aber im Sommer werden sie 11 Flüge pro Woche durchführen.
Ab Anfang April wird auch Austrian Airlines Varna mit Wien verbinden - sechsmal pro Woche, ab Mitte April dann täglich.
Ab dem 1. Juni wird Air Serbia viermal wöchentlich Direktflüge von Belgrad nach Varna aufnehmen, wodurch viele andere Ziele in Europa, den USA, der Russischen Föderation und China erreicht werden können, die von der Fluggesellschaft regelmäßig angeflogen werden.
Die Möglichkeiten, mit bequemen Verbindungen über große Flughäfen in die ganze Welt zu reisen, sind noch nicht ausgeschöpft. Eine neue Strecke wird von Deutschland aus eröffnet: Am 3. Mai nimmt Discover Airlines Flüge von München nach Varna mit einer Frequenz von zwei Flügen pro Woche auf. Und das ist nicht der einzige Flug nach Deutschland. Ende April wird die Fluggesellschaft den dritten Sommer in Folge Linienflüge von Frankfurt nach Varna anbieten, und zwar dreimal pro Woche. Damit haben die Passagiere noch mehr Möglichkeiten für Anschlussflüge zu verschiedenen Zielen in der ganzen Welt, zusätzlich zu den Direktflügen zu zwei deutschen Städten der Lufthansa-Gruppe.
Die Billigfluggesellschaft Ryanair hat bereits Mitte März die Flüge von Wien nach Varna wieder aufgenommen und wird ab Anfang Juni auch die Flüge von Kattowitz und Krakau (Polen) sowie Vilnius (Litauen) wieder aufnehmen.
Eine weitere Billigfluggesellschaft, Wizz Air, wird weiterhin Flüge nach Berlin, Dortmund, Hamburg, Memmingen (Deutschland), London Luton (UK), Charleroi (Belgien) und Eindhoven (Niederlande) anbieten. Auch das Charterprogramm vom und zum Flughafen Varna bietet viele Möglichkeiten. Im April und Mai stehen für die Einwohner von Varna und der Region Charterprogramme zu so attraktiven Zielen wie der Türkei, Ägypten, Tunesien, Spanien und Italien zur Verfügung. Die ersten Charterflüge aus Deutschland starten Mitte Mai, und in diesem Jahr werden die Charterflüge ab Varna von zwei neuen Fluggesellschaften durchgeführt. Fly Lili und TUI Deutschland. Charterflüge aus Polen und Skandinavien werden ebenfalls in der zweiten Maihälfte und aus der Tschechischen Republik Anfang Juni starten.
|